St. Blasius Kirche in Biberach
1618 wurde das heute noch überwiegend katholische Biberach eine selbständige Pfarrei. Jedoch erst ab dem Jahre 1722 verlegte der zuständige Pfarrer, der bis dort in Zell wohnte, seinen Wohnsitz nach Biberach, wo ihm ein Pfarrhaus zur Verfügung stand.
Die alte Kirche, erbaut im Jahre 1742, wurde im Laufe der Jahre mehrmals erweitert und renoviert. Die jetzige Pfarrkirche ersetzt diese alte Kirche seit dem Jahre 1959.
Prinzbach ist der Ortsteil von Biberach und hat eine eigene katholische Pfarrei, die erstmals im Jahre 1291 urkundlich erwähnt wurde. Zu dieser Pfarrei zählt auch das zu Seelbach gehörende Schönberg.
Konradskapelle
Die Konradskapelle ist dem hl. Bruder Konrad gewidmet und wurde am 15. September 1935 eingeweiht. In den Jahren 1987/1988 wurde die Kapelle von vielen ehrenamtlichen Helfern vor dem Verfall gerettet. Auch heute noch wird die Konradskapelle als Ort der Ruhe und des Friedens geschätzt.