Trinkwasser
Unser Trinkwasser – seine Zusammensetzung
Stand: Februar 2021
Wasserhärte Biberach und Prinzbach
4,0 °dh Grad deutscher Härte
0,70 mmol/h Summe Calcium und Magnesiumionen
Weich
Die Technischen Betriebe Biberach weisen darauf hin, dass in Ausnahmefällen, wie z.B. nach Behälterreinigungen, Baumaßnahmen etc. auch ohne Vorankündigung eine vorübergehende Chlorung des Trinkwassers erfolgen kann. Dadurch wird sichergestellt, dass die Verbraucher jederzeit mit hygienisch einwandfreiem Wasser versorgt werden. Die Chlordosierung wird so vorgenommen, dass Restgehalte von maximal 0,3 mg/l Chlor erreicht werden. Diese Konzentration entspricht dem in der Trinkwasserverordnung festgelegten Grenzwert und ist nicht gesundheitsschädlich. Für Aquarien ist das gechlorte Wasser jedoch ungeeignet.
Abfall
Rund um das Thema Abfall ist der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft der richtige Ansprechpartner. Sollten Sie Fragen zur Abfallberatung, Behälterbestellung oder zu Abfallgebühren haben, so wenden Sie sich bitte direkt dort hin.
Gelbe Säcke erhalten Sie zu den Öffnungszeiten auf dem Rathaus in Biberach.
Den Abfallkalender erhalten Sie gerne auf dem Rathaus, Bürgerservice.
Gerne können Sie den Abfallkalender und die Termine zur Problemstoffsammlung auch hier als PDF-Dokument downloaden. Bitte haben Sie Verständnis, dass der Sperrmülltermin nur auf den gedruckten Exemplaren eingetragen ist und online nicht veröffentlicht werden darf.
2023
Bio- und Grünabfälle
Neue Informationen (11/2015) über Bio- und Grünabfälle erhalten Sie hier.
Kontakt
Landratsamt Ortenaukreis
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
Badstraße 20
77652 Offenburg
E-Mail abfallwirtschaft@ortenaukreis.de
Homepage www.abfallwirtschaft.de
Telefon
Beratung +49 (781) 805 – 9600
Gebühren und Behälterbestellung +49 (781) 805 – 6000