Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Staatlich anerkannter Erholungsort im Kinzigtal
Impressum
|
Datenschutz
|
Imagefilm
|
Webcam
Gemeinde
Die Bürgermeisterin
Über die Gemeinde
Aktuelles
Gemeinderat
Ortschaftsrat
Wahlen
Ortsrecht
Bürger-Info
Räumlichkeiten
Feuerwehr
Abwasserzweckverband
BEGB eG
Rathaus
Amtsblatt
Verwaltung
Ämter
Technische Betriebe
Stellenangebote
Ausbildung
Ausschreibungen
Service
Webcam
Freizeit
Veranstaltungen
Vereine
Waldterrassenbad
Wassertretstelle
Grillplatz Luisenhütte
Minigolf
Spiel- & Sportplätze, Leichtathletik & Tennis
Prinzbacher Alpaka- & Tinkerzucht "Bechererhof"
Aktivitäten
Tourismus
Gastronomie
Übernachten
Kurtaxe
Sehenswürdigkeiten
Imagefilm
Genießerroute
Biberacher Whiskykugel
Ausflugsziele
Prinzbacher Rundwanderwege
Mittlerer Schwarzwald
Geroldsecker Land
Gästeehrungen
Info&Service
Wirtschaft
Gewerbe
Landwirtschaft
Breitbandausbau
Sie sind hier:
Home
/
Gemeinde
/
Aktuelles
Gemeinde
Die Bürgermeisterin
Über die Gemeinde
Aktuelles
Gemeinderat
Ortschaftsrat
Wahlen
Ortsrecht
Bürger-Info
Räumlichkeiten
Feuerwehr
Abwasserzweckverband
BEGB eG
Aktuelles
Jahr
Monat
Filtern
Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2021
(07. April 2021)
Auch in diesem Jahr sucht das von der Bundesregierung gegründete „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ (BfDT) mit dem bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2021 erfolgreiche übertragbare zivilgesellschaftliche Projekte für eine lebendige und demokratische Gesellschaft. Den Preisträgerinnen und Preisträgern winken Geldpreise von bis zu 5.000 Euro , sie profitieren von einer verstärkten Präsenz in der Öffentlichkeit durch regionale Preisverleihungen und sind eingeladen, jährlich an einem Workshop-Angebot teilzunehmen, welches die Interessen und Bedarfe der Preisträgerprojekte aufgreift. Zum 21. Mal in Folge wollen wir Einzelpersonen und Gruppen, die das Grundgesetz auf kreative Weise mit Leben füllen, für ihr Engagement würdigen. Gute Projekte sollen Schule machen und zum Nachahmen anregen! Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer oder auf der Homepage der Bundeszentrale für politische Bildung, wo Sie auch zum Bewerbungsformular gelangen. Der Einsendeschluss ist der 27.06.2021 (Datum des Poststempels). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
mehr...
luca-App
(19. März 2021)
So einfach geht´s: Beim Betreten des Rathauses „checken“ Sie sich als App-Nutzer durch das Abscannen des QR-Codes am Eingang ein. Beim Verlassen können Sie sich wieder „auschecken“. Im Falle einer Infektion mit Covid-19 können Sie Ihre gesammelten „Check-Ins“ freiwillig und verschlüsselt für das Gesundheitsamt freigeben. Dadurch können Kontaktpersonen schneller ermittelt und benachrichtigt werden. Hinweis: Ihre gespeicherten Daten sind nur durch das Gesundheitsamt auslesbar. Sie werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht. Sollten Sie die neue App noch nicht installiert haben, können Sie diese über Ihren App Store kostenfrei herunterladen. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter: www.luca-app.de
mehr...
Gemeinsames Kommunales Testcenter
(12. März 2021)
Die Talgemeinden Zell am Harmersbach, Biberach, Oberharmersbach und Nordrach bieten seit 22.02.2021 dem Personal in den Schulen und in den Kindergärten wöchentlich zwei kostenlose Schnelltests an. Sowohl die Ärzte und Apotheken als auch die Kommunen nehmen diese Testungen vor.
mehr...
Impf-Interessiertenliste für kurzfristig freigewordene Termine
(10. März 2021)
Impf-Interessiertenliste für kurzfristig freigewordene Termine Das Landratsamt Ortenaukreis hat die Städte und Gemeinden darüber informiert, dass in den Impfzentren Offenburg und Lahr jeden Tag viele gebuchte Impftermine ohne Absage nicht wahrgenommen werden. Viele Impfdosen können dadurch leider nicht verimpft werden. Damit kurzfristig freigewordene Impftermine genutzt werden können, wurden die Städte und Gemeinden um Hilfe gebeten… Gerne unterstützt die Gemeinde Biberach den Ortenaukreis bei diesem Hilferuf !
mehr...
Neue Ortstafel vor dem Rathaus Biberach
(03. März 2021)
Ab sofort können sich sowohl Gäste der Gemeinde als auch Einheimische über eine neue und nun wieder aktuelle Informationstafel orientieren.
mehr...
Nikolaus
(07. Dezember 2020)
Gerade für Kinder ist die nun bereits seit Frühjahr andauernde Corona-Situation nicht einfach - Der Schul- und Kindergartenalltag ist durch die Pandemie stark verändert und persönliche Kontakte in der Freizeit sollten, wo immer auch möglich, eingeschränkt werden.
mehr...
Lärmaktionsplan
(29. Mai 2020)
Hier finden Sie den Lärmaktionsplan der Gemeinde Biberach.
mehr...
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
(02. März 2020)
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir alle verfolgen tagtäglich die Entwicklungen zum Coronavirus über die Medien. Die vergangenen Wochen haben uns gezeigt, wie schnell sich alles ändern kann. Sowohl im privaten Umfeld, als auch beruflich, gilt es, noch nie da gewesene Herausforderungen zu bewältigen.
mehr...